Blog

Was ist Rechtschreibung für uns?

Eine Blogparade über Rechtschreibung? Wir gestehen, dass wir anfangs irritiert waren. Denn was Rechtschreibung ist, ist doch klar, oder? Oder etwa nicht? Gern erzählen wir Ihnen, was Rechtschreibung für uns ist. Danke, Kerstin, für diese Anregung. Rechtschreibung ist für uns …

Symbolbild Rechtschreibreform

Rechtschreibreform: wieso, weshalb, warum

Lässt sich Sprache „von oben“ regeln? Mit der Rechtschreibreform von 1996 sollte die deutsche Sprache vereinfacht werden. Rückblickend wissen wir, dass das nur bedingt gelungen ist. Blicken Sie mit uns auf die Hintergründe dieser Reform.

Rezensionen zum Ratgeber Rechtschreibung

Es ist aufregend, ein Buch zu schreiben – das können wir Ihnen sagen! Ein spannender Moment: es endlich in den Händen zu halten. Ein anderer, die ersten Rückmeldungen zu erhalten. Hier lesen Sie eine Auswahl an Rezensionen zu unserem Ratgeber Rechtschreibung.

Warum man im Job korrekt schreiben sollte

Rechtschreibung ist so oldschool in Social-Media-Zeiten, gar als ob man einen Hut tragen würde. Finden Sie auch? Wir nicht. In diesem Beitrag sagen wir Ihnen, warum man im Job korrekt schreiben sollte.

Symbolbild Rechtschreibung

Die Geschichte der Rechtschreibung

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum Rechtschreibregeln wichtig sind. Dafür steigen wir in die Geschichte der Rechtschreibung ein. Sie erfahren etwas über Mönche und Adlige und darüber, wie ein Mann Wörter und Fakten geschaffen hat. Fil schpass!

Guten Tag!
Schön, Sie hier zu treffen.

Tragen Sie sich ein und Sie bekommen einmal im Monat Post von uns: Inspiration, um richtig gut schreiben zu können.

Wir senden keinen Spam! Datenschutzerklärung.